Source-to-Pay (S2P) ist ein End-to-End-Prozess (E2E), der alle Schritte von der Beschaffung bis zur Bezahlung abdeckt. Im Folgenden werden zentrale Fragen und Antworten sowie relevante Masterdaten, Aktivitäten und Abläufe im Zusammenhang mit S2P erläutert, basierend auf typischen Herausforderungen und Szenarien:
Welche Ergebnisse liefert ein MRP-Lauf (Material Requirements Planning)?
Gültige Outputs
Bestellanforderungen
Terminpläne
geplante Aufträge
Welche Masterdaten beeinflussen eine Standardkalkulation mit Mengenstruktur?
Wesentliche Inputs
Stücklisten (BOM)
Arbeitspläne (Routings)
Kostenarten
Welche Schritte gehören zu den Periodenabschlussaktivitäten?
Wichtige Prozesse
Berechnung von Abweichungen
Durchführung der Auftragsabrechnung
Was passiert bei der Warenausgangsbuchung für einen Fertigungsauftrag?
Ergebnisse
Verbrauch der benötigten Materialien
Erstellung eines Finanzbelegs
Zuweisung der Kosten an den Auftrag
Was geschieht bei der Abrechnung eines Fertigungsauftrags?
Wichtige Aktivitäten
Buchung von Preisabweichungen in der Finanzbuchhaltung
Abgleich der Kosten zur Sicherstellung einer korrekten Verrechnung
Arbeitsplätze (Work Centers): Definieren die Kapazität und Kostenberechnungen für Arbeitsgänge.
Routings: Beschreiben die Abfolge der Produktionsschritte.
Stücklisten (BOM): Listen die notwendigen Komponenten und deren Mengen auf.
Kostenarten: Dienen zur Identifikation und Verrechnung von Kosten im Finanz- und Controlling-Bereich.
Bedarfsplanung (Demand Planning): Erstellung von Bedarfsprognosen auf Basis historischer Daten.
Produktionsplanung (Production Planning): Entwicklung eines Produktionsplans zur Deckung der prognostizierten Nachfrage.
MRP-Lauf: Planung der Material- und Ressourcenanforderungen.
Bestellanforderungen und Beschaffung: Auslösung von Bestellungen basierend auf MRP-Ergebnissen.
Der S2P-Prozess stellt sicher, dass Materialien und Dienstleistungen effizient beschafft, verarbeitet und abgerechnet werden, um optimale Kostenkontrolle und Prozessintegration zu gewährleisten. Dabei spielen präzise Planung, genaue Masterdaten und ein strukturierter Ablauf eine entscheidende Rolle.